Eggenfelden. Die Schulzeit ging zu Ende für die Abschlussklassen der Wirtschafts-Mittelschule Eggenfelden – und auch hier galt natürlich: große Abschlussfeiern konnte es wegen der Corona-Pandemie nicht geben, alles musste in kleinem Rahmen stattfinden. Doch Schulleiterin Susanne Hecht und ihrem Team war es dennoch gelungen, ein bisschen Festlichkeit in die Klassenzimmer zu bringen.
Wahlfach „Existenzgründer“ 2019/2020
Tolle Platzierung für erfolgreiche Existenzgründer
Seit vielen Jahren beteiligt sich die Wirtschafts-Mittelschule Eggenfelden am beliebten Gründungsspiel der Hans-Lindner-Stiftung „Ideen machen Schule“.
Hierbei können Teams von bis zu sechs Schülern ein eigenes Konzept für eine Geschäftsgründung erstellen, welches anschließend von einer hochwertig besetzten Jury beurteilt wird.
Beim Erarbeiten der Businesspläne im Spielzeitraum von Oktober bis März wurde realitätsnah eine eigene Geschäftsidee inklusive Finanz- und Personalplanung, rechtlicher Gegebenheiten, Werbung- und Marketingstrategien, Einschätzung der Wettbewerbssituation sowie Darstellung der Chancen und Risiken erstellt.
Hierbei sind auch für die weitere Zukunft wichtige Fähigkeiten wie Organisationstalent, Teamarbeit, Recherchearbeit und das Zusammenführen komplexer Themen gefragt.
Die in diesem Jahr teilnehmenden sechs Schüler Kadadihi Charbel, Wurster Leon, Napierala Julia, Niedernhuber Pia, Stolze Leonie und Untch Andrea