Unterrichtsausfall am Dienstag 05.12.2023
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
heute, am 05.12.2023 (Dienstag), entfällt aufgrund der Witterungsverhältnisse im gesamten Landkreis Rottal-Inn der Unterricht.
Klassenelternabend mit Elternbeiratswahl an der Wirtschafts-Mittelschule Eggenfelden
Zur neuen Vorsitzenden des Elterneirats der Wirtschafts-Mittelschule Eggenfelden wurde Frau Veronika Lackmann aus den Reihen des Gremiums gewählt. Beim Elternabend wies Rektorin Susanne Hecht auf die wichtige Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule hin.
Auch in diesem Schuljahr konnte Rektorin Susanne Hecht die Eltern wieder in der Aula der Wirtschafts-Mittelschule herzlich begrüßen. Diese konnte auch eine große Zahl an neuen Lehrkräften vorstellen. Im Anschluss fanden sich sehr schnell bereitwillige Eltern, die sich kurz im Plenum vorstellten und für die frei gewordenen Plätz im Elternbeirat kandidierten. Insgesamt wurden folgende 12 Eltern in den Elternbeirat gewählt:
Veronika Lackmann (9cM), Daniel Seichter (9cM), Manuela Lipinski (9cM), Christine Heuwieser (9dM), Annette Neumeier (8cM), Marcel Orth (5b), Daniel Weinmann (5b), Alexandra Grabmeier (7cM), Beatrice Reichenberger (7cM), Martha Pilsl (10aM), Iris Kieswimmer (10aM) und Wolfgang Mayer (8cM)
Rektorin Susanne Hecht erinnerte an das weiterhin gültige Leitbild der Schule „Miteinander Zukunft schaffen“. Das gelänge nur, wenn Eltern, Schüler und die ganze Schule „Seite an Seite“ arbeiten würden. Von der Schulseite her unterstütze dies ein Lehrerteam mit Fachkompetenz und Herz. Das ganze Lehrerteam setze sich in der Bildungs- und Erziehungsarbeit das Ziel, Grundfertigkeiten zu festigen und jeden Schüler nach seinen individuellen Stärken zu fördern und zu fordern. Ein wichtiges Ziel bleibe weiterhin die Schüler für eine gemeinsame Verantwortung füreinander zu sensibilisieren und Werte wie Toleranz und Respekt zu vermitteln und gewaltfreie Konfliktlösungen zu fördern. Zum Schluss bedankte sich Hecht bei allen Elternbeiräten, Klassenelternsprechern des letzten Jahres und dem Förderverein für die geleistete Arbeit und die ausgezeichnete Zusammenarbeit im letzten Jahr.
Bevor Herr Dr. Toth seinen Jahresrückblick vorstellte, appellierte er an alle Eltern, ihre Kinder im kommenden Schuljahr gut zu begleiten und zu unterstützen und dabei mit den Lehrerinnen und Lehrern Hand in Hand zusammenzuarbeiten. Dabei hob er die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Schule hervor.
Den Abschluss des allgemeinen Teils bildete die Bitte der Vorsitzenden des Fördervereins, Karin Schiller, den Förderverein durch eine Mitgliedschaft zu unterstützen. Sie umriss kurz die Tätigkeiten des Fördervereins, wie zum Beispiel die finanzielle Unterstützung der Abschlussfahrten der 9. und 10. Klassen wie auch der Kennenlerntage der 5. Klassen.
Rektorin Susanne Hecht (4. von rechts) und Konrektor Michael Eder (1. von rechts) mit der neuen Vorsitzenden des Elternbeirats Veronika Lackmann (6. von links) und dem gesamten Elternbeirat.
Informationen für Fahrschüler zu Schulbeginn
In den letzten Wochen und Monaten gab es auf vielen Straßen im Landkreis Baustellen, die auch die öffentlichen Linienbusse beeinträchtigten. Einige davon können zum Schulbeginn am kommenden Dienstag nicht abgeschlossen werden. Ein paar Einschränkungen, die es z. T. auch schon vor den Ferien gab, bleiben daher noch bestehen. Darüber hinaus sind während der Ferien noch neue Baustellen hinzugekommen. Das Landratsamt möchte die Fahrschüler daran erinnern bzw. darauf aufmerksam machen.
Folgende Bauarbeiten dauern nach wie vor an:
für den Schulstandort Eggenfelden:
- Linie 2051: Bauarbeiten an der Kreisstraße PAN 20 zwischen Rimbach und Oberhöft; die Haltestellen „Rattenbach, Abzw. Hochweg“ und „Rimbach, Senftlberg“ können nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind „Rattenbach, FW-Gerätehaus“ oder „Rimbach, Gasthaus Forstner“.
- Linie 6221: Bauarbeiten für den Kindergartenanbau; die Haltestelle „Linden, Siedlung“ kann in FR Feitshof nicht bedient werden. Der Bus hält stattdessen an der Ersatzhaltestelle im Bereich der Einmündung der Bürgermeister-Moser-Straße.
Neu während der Ferien begannen folgende Baumaßnahmen:
für den Schulstandort Eggenfelden:
- Linie 6220: Aufgrund von Straßen- und Asphaltierungsarbeiten an der Kreisstraße PAN 56 im Bereich Moosham-Mitterhof können die Haltestellen „Spanberg bei Eggenfelden“, „Fraunhofen, Abzw. Holzbruck“, „Zainach bei Eggenfelden“ und „Lauterbach bei Eggenfelden“ nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind „Moosham, Gh Egelseder“ oder „Eggenfelden, Busbahnhof“
- Linie 6222: hier gibt es zwei Einschränkungen:
o Aufgrund von Bauarbeiten in Machendorf (Feldstraße) kann die Haltestelle „Machendorf, Gasthaus Schönhofer“ nicht bedient werden. Die nächste Haltestelle ist „Machendorf, Simbacher Straße“ und
o aufgrund von Bauarbeiten in Obertürken können die Haltestellen „Zeilarn“ und „Obertürken“ nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind die Ersatzhaltestelle „Babing, Penninger“ im Bereich der Kreuzung Leonberger-/Cidelarenstraße oder die Haltestelle „Gehersdorf“.
Achtung: hierzu möchte das Landratsamt noch einmal darauf hinweisen, dass sich der Fahrplan der Linie 6222 zum 12.09.2023 ändert. So beginnt die Frühfahrt von Tann über Rogglfing nach Eggenfelden um 4 Minuten früher.
- Linie 7534: Aufgrund von Bauarbeiten an der Staatsstraße 2108 im Bereich Luberg können die Haltetellen „Unterlehen“ und „Schmidöd“ nicht bedient werden. Die nächsten Haltestellen sind „Spanberg bei Hebertsfelden, Wh“ oder „Windorf“. Für die Haltestelle „Windorf“ wird auf der Kreisstraße 20 im Bereich der Kreuzung eine Ersatz-Haltestelle errichtet.
Besetztzeiten des Sekretariats in den Ferien
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
in den Sommerferien können Ihre Anfragen leider nur mittwochs von 10 - 11 Uhr bearbeitet werden, da zu den übrigen Zeiten das Sekretariat nicht besetzt ist.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und Ihren Kindern noch schöne und erholsame Ferien.
Ihre Schulleitung